our story.

Gründung/
Einarbeitungsphase
Nach der Gründung des Ensembles legte Chorleiter Justus Merkel in der ersten gemeinsamen Probe den Grundstein für die zukünftige Zusammenarbeit der Sänger.
Die Einstudierung der verschiedenen Bausteine des Kernrepertoires war prägend für diese erste Probenphase.
1. Preis beim
Männerchorwettbewerb
Limburg
Mit einem Wettbewerbsprogramm bestehend aus verschiedenen geistlichen a-cappella-Werken überzeugte Sonat Vox die Jury und das Publikum gleichermaßen.
Neben dem 1. Platz in der Kategorie Männerchöre erhielt das Ensemble ebenso den Sonderpreis des Hessischen Ministerpräsidenten.
Erste
CD-Produktion
In Kooperation mit den Bauerstudios Ludwigsburg nahm Sonat Vox die erste eigene CD auf. „Ubi Caritas Et Amor Deus Ibi Est“ markiert einen ersten großen Meilenstein in der Entwicklung des Chores.
1. Preis beim
Internationalen Musikfestival
Lindenholzhausen
Gut zwei Jahre nach Gründung des Ensembles durfte Sonat Vox an einem weiteren überregional bekannten Chorwettbewerb teilnehmen. In Lindenholzhausen errangen die Sänger um Justus Merkel mit einem Ausschnitt aus dem geistlichen Repertoire den ersten Platz in ihrer Kategorie.
1. Preis beim
Bayerischen Chorwettbewerb
München
In der Kategorie Männerchöre gewann Sonat Vox den ersten Platz beim Chorwettbewerb des Bayerischen Musikrates. Damit qualifizierte man sich gleichzeitig als bayerisches Aushängeschild für die Teilnahme beim 10. Deutschen Chorwettbewerb 2018.
Konzertreihe Magnificat
Für das erste Chor-Orchester-Projekt von Sonat Vox erweiterte sich die Besetzung des Chores um ausgewählte Frauenstimmen. In Kooperation mit einem Projektorchester, bestehend aus Absolventen verschiedener namhafter Musikhochschulen, brachte das Sonat Vox Kammerensemble in einer dreiteiligen Konzertreihe J.S.Bach’s „Magnificat Es-Dur“ zur Aufführung – das Projekt fand sowohl bei den Zuhörern als auch bei den Musikern selbst großen Anklang.
Uraufführung des Werkes
“I know” des Komponisten
Prof. Vytautas Miskinis
Ein weiteres Highlight für Sänger und Chorleitung stellte der Workshop mit dem weltberühmten Komponisten Miskinis mit anschließender Uraufführung des eigens für Sonat Vox geschriebenen Werkes „I know“ dar.
1. Preis beim
10. Deutschen
Chorwettbewerb 2018
Nachdem man sich beim bayerischen Vorentscheid das Ticket nach Freiburg gelöst hatte, konnte Sonat Vox im Mai 2018 den Ersten Platz beim Deutschen Chorwettbewerb erringen.
Zur Aufführung kamen ein vielseitiges Wettbewerbsprogramm aus verschiedenen geistlichen und weltlichen Werken.
Konzertreihe
H-Moll-Messe
Für das zweite Großprojekt mit Chor, Orchester und Solisten hat sich die Kooperation der jungen Sänger im Sonat Vox Kammerensemble etabliert. Nach einer intensiven Probenphase führte das Ensemble in drei Konzerten im mittelfränkischen Raum J.S.Bach’s „H-Moll-Messe“ auf. Die komplett in Eigenregie geplante und veranstaltete Konzertreihe konnte sowohl musikalisch als auch organisatorisch auf ganzer Linie überzeugen. Weitere Projekte dieser Art befinden sich derzeit in Vorbereitung.
Zweite
CD-Produktion
Wieder mit den Bauer-Studios Ludwigsburg, diesmal jedoch selbst finanziert mit Hilfe unserer Fördermitglieder, haben wir im Januar 2019 unsere zweite CD aufgenommen.
„Lasst uns lauschen“, eine außergewöhnliche Platte mit ausgewähltem weihnachtlichen Repertoire, ist seit Anfang November im Shop erhältlich!
UK-Tournee
Mit der ersten Konzertreise ins Ausland ging es für uns nach Großbritannien. Zehn Konzerte führten uns quer durch Schottland, Wales und England – das Musizieren in grandiosen Kathedralen und viele neue Eindrücke (gründeten die Zusammenarbeit mit der Konzertagentur Augustine Noble) und machten die Tour zu einem Meilenstein unserer Geschichte.